Neu: überarbeiteter DGE-Qualitätsstandard
Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken" wurde in Hinblick auf Layout, Struktur und Inhalt im Jahr 2020 grundlegend überarbeitet und Ende November 2020 veröffentlicht. In dem partizipativ angelegten Überarbeitungsprozess waren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis sowie Multiplikator*innen eingebunden.
Im Folgenden finden sich kurz aufgelistet die größten Neuerungen:
- aus zwei Broschüren wurde eine: der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Krankenhäusern“ und der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Rehabilitationskliniken" wurden zu dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken“ zusammengeführt.
- In Kapitel 3 werden Hintergrundinformationen zu nachhaltiger Verpflegung, einer optimalen Lebensmittelauswahl sowie zur Herleitung der lebensmittelbezogenen Kriterien in einem neuen Kapitel zusammengestellt.
- In Kapitel 4 wurden Kriterien für eine
ovo-lacto-vegetarische Menülinie aufgenommen.
- Ein neues Kapitel zum Thema Qualitätsentwicklung beschreibt praxisnah, wie der DGE-Qualitätsstandard auf dem Weg zu mehr Qualität in der Verpflegung unterstützt. Es enthält auch die in den vorherigen Auflagen bereits aufgeführten Informationen u. a. zum Qualitätsmanagement und zur Personalqualifikation.
- Im gesamten DGE-Qualitätsstandard sind nun wesentliche Aspekte der
Nachhaltigkeit vorzufinden.
- Ein Glossar erklärt zentrale Begriffe.
- Hinweise auf
Weiterführende Informationen ermöglichen es interessierten Leser*innen, zu ausgewählten Themen weitere Informationen zu finden.